8. bis 11. Juni 2023
Das Gartenfest Hanau
Neu: Dieses Jahr ab Mittwoch geöffnet. Herzlich Willkommen im Staatspark Hanau-Wilhelmsbad mit der wohl schönsten Kurpromenade Hessens. Jährlich zu Fronleichnam öffnet die traumhafte Parkanlage zu einem einzigartigen Erlebnis. Für fünf Tage verwandelt sich die historische Kulisse in ein Paradies für alle Freunde von Gärten, Pflanzen und schönen Dingen. Rund 180 sorgsam ausgewählte Aussteller verzaubern die Anlage in ein Meer aus bunten Farben, duftenden Blüten, Kunst und kulinarischen Köstlichkeiten. Sie präsentieren eine Vielzahl an Pflanzenraritäten, Kräutern, Outdoor-Möbeln, Kunstobjekten sowie Garten- und Wohnaccessoires. Die perfekte Gelegenheit, um sich sommerliche Ideen für den heimischen Garten zu holen. Abgerundet wird das Gartenfest durch ein ansprechendes Rahmenprogramm: Musikalische Begleitung, Walking Act, Führungen und Kinderanimation lassen den Staatspark Wilhelmsbad zum Ausflugsziel für die ganze Familie werden.
Tickets gibt es im Vorverkauf und an allen Tagen vor Ort an der Tageskasse. Dieses Jahr wieder mit dem beliebten Depot Service!
Hunde sind angeleint erlaubt
63454 Hanau
Es stehen ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel: Haltepunkt Bahnhof Hanau-Wilhelmsbad. Der Bahnhof Wilhelmsbad liegt nur einen 5 Minütigen Fußweg vom Gartenfest entfernt. Fahrradparkplätze vorhanden.
Schönheiten des Staatspark Hanau genießen
Entdecken Sie neben den Pagodenzelten mit ihren Kostbarkeiten für Garten, Haus und das sommerliche Leben auch die Schönheiten des Staatsparks Wilhelmsbad. Die Teufelsbrücke, die Pyramide, das einzigartige Holz-Karussell mit seinen hübschen Pferden, das Hessische Puppen- und Spielzeugmuseum und die geheimnisvolle Burgruine versetzen Sie in eine Zeit, die viele Jahrhunderte zurückliegt. Für die kleinen Besucher werden lustige Kinderanimationen angeboten – ein Tag für die ganze Familie.
Öffnungszeiten
Mittwoch | 13 bis 19 Uhr |
Donnerstag (Fronleichnam) | 9 bis 19 Uhr |
Freitag und Samstag | 10 bis 19 Uhr |
Sonntag | 10 bis 18 Uhr |
Die Tageskassen öffnen 30 Minuten vor der Veranstaltung. Letzter Einlass 1 Stunde vor Veranstaltungsende. Behindertengerechte Toiletten sind vorhanden. EC-Zahlung nur eingeschränkt möglich. |
Eintrittspreise
Tageskarte Erwachsene | 14,00 Euro |
Tickets im Online-Vorverkauf | 12,00 Euro |
Tageskarte Ermäßigt | 10,00 Euro |
(Schwerbehinderte, Studenten und Schüler – nur in Verbindung eines gültigen Ausweises) | |
Kinder bis 17 Jahre | frei |
Gruppenangebot ab 20 Personen | 9,00 Euro |
Im Eintrittspreis enthalten
Parkplätze rund um das Ausstellungsgelände, Rahmenprogramm, Kinderanimation, Live-Musik, Puppenmuseum, Führungen
Der Umwelt zuliebe
Bitte bringen Sie eigene Taschen/Körbe mit, um den Gebrauch von Plastik zu verringern!
Tickets gibt es im Vorverkauf und an allen Veranstaltungstagen vor Ort.