Das Gartenfest Dalheim
Donnerstag (1.Mai): 9 bis 18 Uhr
Freitag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Für vier Tage verwandelt sich Nordrhein-Westfalens schönstes Kloster in ein Paradies für alle Freunde von Gärten, Pflanzen und schönen Dingen. Über 130 sorgsam ausgewählte Aussteller verzaubern die Anlage in ein Meer aus bunten Farben, duftenden Blüten, Kunst und kulinarischen Köstlichkeiten. Sie präsentieren eine Vielzahl an Pflanzenraritäten, Kräutern, Outdoor-Möbeln, Kunstobjekten sowie Garten- und Wohnaccessoires.
Den Frühling genießen im Kloster Dalheim
Und inmitten des Grüns locken viele Köstlichkeiten: ob italienische Bruschetta, selbstgemachter Kuchen und fruchtige Cocktails oder Herzhaftes vom Grill. In den einzigartigen Gartenbistros kann jeder Besucher die Köstlichkeiten genießen und dabei einen Tag wie Urlaub verbringen.
Musikalische Begleitung und Walking Acts lassen das Gartenfest zum Ausflugsziel für die ganze Familie werden. Und wer Lust auf Kultur hat, besucht die Klostergärten und erkundet die Klostergeschichte im Museum des ehemaligen Augustiner Chorherrenstifts. Der Eintritt in die Dauerausstellung des Klostermuseums und den Klostergärten ist für jeden Besucher des Gartenfestes kostenlos!
Ein entspanntes Einkaufserlebnis bietet den Besuchern der Depotservice. Tickets gibt es an allen Tagen vor Ort und im Online-Vorverkauf.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Eintrittspreise
- Online-Vorverkauf: 10,00 Euro (bis einen Tag vor Veranstaltung)
- Erwachsene: 12,00 Euro
- Ermäßigt*: 10,00 Euro
- Kinder bis 17 Jahre: frei
- Gruppenangebot ab 20 Personen: 10,00 Euro
Im Eintrittspreis enthalten: Kinderspielwiese, Depotservice, Klostergärten, Dauerausstellung im Museum
Rahmenprogramm
- Live-Musik
- Walking Act
- Kinderspielwiese täglich
- Klostergärten & Museum täglich
Weitere Infos
- Es stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
- Großer Fahrradparkplatz direkt am Eingang.
- Hunde sind angeleint erlaubt. Außer im Museum.
- Bitte bringen Sie eigene Taschen/Körbe mit, um den Gebrauch von Plastik zu verringern!
